Zentrale Anlaufstelle Künstliche Intelligenz

Um Unternehmen der Region bei ihren Bemühungen um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu unterstützen, hat das Land Brandenburg eine Zentrale Anlaufstelle für KI (ZAKI) ins Leben gerufen. 

Die ZAKI wird von der WFBB im Auftrag des Brandenburger Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie im Rahmen der „Strategie zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in brandenburgischen Unternehmen“ realisiert.

Momentan befindet sich die ZAKI im Aufbau. Sie wird künftig an dieser Stelle niedrigschwellige Beratung und Information rund um regionale Akteure, Veranstaltungen, beispielhafte regionale Umsetzungen aus der Vergangenheit, Leuchttürme und Vorhaben sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der KI anbieten.

Informiert bleiben

Brandenburg hat im Bereich KI schon einiges zu bieten. Wir wollen diese Potentiale ausbauen und die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft von verschiedenen Seiten aus stärken.

Schauen Sie auf www.zaki-brandenburg.info regelmäßig vorbei, und erleben Sie, was  in kurzer Zeit mit den richtigen Partnern entstehen kann. Begleiten Sie uns und werden Sie ein Teil des brandenburgischen KI-Ökosystems! 

  • Sophia
    Lenz
    Ihr Kontakt zu diesem Thema
    Projektmanagerin
    Zentrale Anlaufstelle Künstliche Intelligenz
    Telefon:
    +49 331- 730 61-267
  • Mats
    Kaffenberger
    Ihr Kontakt zu diesem Thema
    Fachberater
    Zentrale Anlaufstelle Künstliche Intelligenz
    Telefon:
    +49 331 - 730 61-261